Gegenwärtig. Hilfreich. Wirksam.
Diesen Grundsätzen folgend bietet die Familienhilfe Praesens als freier Träger mithilfe differenzierter ambulanter Hilfeangebote individuelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Stadtgebiet und Landkreis Regensburg.
Uns ist es ein großes Anliegen, eine tragfähige Basis der ambulanten Erziehungshilfen auf einem hohen fachlichen und menschlichen Niveau zu sichern – und damit einen wertvollen Beitrag zu leisten, junge Menschen und deren Familien auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.
Unsere Leistungen
Über Praesens
Die Familienhilfe Praesens wurde im Oktober 2014 gegründet und bietet seitdem kompetente Beratung und Unterstützung im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe. Abgeleitet vom Lateinischen lässt sich Praesens mit den Adjektiven „gegenwärtig“, „hilfreich“ und „wirksam“ übersetzen.
Leitung
Sebastian Außerbauer
Einrichtungsleitung
Sozialpädagoge (B.A.)
E-Mail: sebastian.ausserbauer@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 611 611 73
Bereichsleitungen
Yvonne Steinkellner
Sozialpädagogin (M.A.)
Bereichsleitung: Soziale Gruppenarbeit
yvonne.steinkellner@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 09
Sandra Leitenmaier-Nutz
Sozialpädagogin (M.A.)
Bereichsleitung: Sozialpädagogische Familienhilfen, FenKid
E-Mail: sandra.leitenmaier@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 11
Bastian Lehner
Sozialpädagoge (B.A.)
Bereichsleitung: Erziehungsbeistandschaften
bastian.lehner@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 13
Kathrin Maschek
Sozialpädagogin (B.A.)
Bereichsleitung: Begleitete Umgänge, Schulbegleitungen
E-Mail: kathrin.maschek@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 12
Mitarbeiter
Kalkidan Lehner
Sozialpädagogin (B.A.)
kalkidan.lehner@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 06
Jasmin Schneller
Sozialpädagogin (B.A.)
jasmin.schneller@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 08
Thomas Schmidbauer
Sozialpädagoge (B.A.)
thomas.schmidbauer@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 01
Katrin Hellmuth
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
katrin.hellmuth@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 00
Ingrid Oppel-Rott
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Mediatorin (FH), Aufs. Familientherapeutin (Stark)
ingrid.oppel-rott@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 07
Lisa Baumgartner
Sozialpädagogin (M.A.)
Kinderschutzfachkraft
lisa.baumgartner@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 02
Marie Papenhagen
Sozialpädagogin (B.A.)
marie.papenhagen@
familienhilfe-praesens.de
Tel: 0176 197 475 04
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Zu den aktuellen Stellenangeboten
Nah am Menschen…
Auf der Basis eines humanistischen Menschenbildes lassen sich folgende Grundannahmen der Familienhilfe Praesens beschreiben:
- Die Entwicklung des Menschen vollzieht sich als komplexer und lebenslanger Prozess: Das Zusammenwirken verschiedenster endogener und exogener Faktoren – z. B. biologisch-genetische, familiäre, ökonomische und sozio-kulturelle Bedingungen – machen uns zu dem einzigartigen Menschen, der wir in diesem Moment sind. Heterogenität ist somit die Regel und begründet die Leitidee der Inklusion, welche auf der Achtung der Würde allen menschlichen Lebens basiert.
- Die menschliche Fähigkeit zur eigenen Gestaltung sowie der Einfluss innerer und äußerer Kräfte verweisen auf eine konstruktivistisch-systemische Perspektive von Entwicklung, in der sowohl dem Einzelnen selbst, als auch der Umwelt eine aktive Rolle zukommt.
- Voraussetzung der Entfaltung unseres Potentials ist die Befriedigung elementarer Bedürfnisse (z. B. Nahrung, Erholung, körperlicher Unversehrtheit, Sicherheit, Geborgenheit, Anerkennung u. a.) sowie Angebote für individuelles, aktiv-entdeckendes Lernen in einer anregungsreichen Umwelt.
Entsprechend dieser Grundannahmen bietet die Familienhilfe Praesens ihren Leistungsempfängern eine wertschätzende, systemische, ressourcenbezogene Betrachtungs- und Herangehensweise und stellt dabei die Orientierung an der Lebenswelt, der Individualität sowie den Kompetenzen der Klienten in den Vordergrund. Auf der Grundlage der „Hilfe zur Selbsthilfe“ sollen unsere Hilfeempfänger Kompetenzen vertiefen und erwerben, die ihnen auch in der Zukunft eine selbstständige Bewältigung alltäglicher Anforderungen ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Schreiben Sie uns! Wir beantworten gerne Ihre Fragen und Anliegen.
Familienhilfe Praesens
Straubinger Str. 26
CANDIS Ärztehaus II
93055 Regensburg
info@familienhilfe-praesens.de
Tel: 0941 382 306 36